Mit einer gründlichen Reinigung lassen sich Moos, Schmutz und Grauschleier vollständig entfernen. Die Holzterrasse wird durch die Reinigung aber nicht nur strahlend sauber und entgraut, sondern auch optimal vorbereitet auf die Behandlung mit einem Öl.
Idealerweise sollte man die Terrasse etwa drei bis vier Tage vor der Ölbehandlung reinigen – eher noch früher. Denn so bleibt dem Holz genügend Zeit zum Trocknen.
Reinigung von Terrassen aus Weichholz (z.B. Kiefer, Lärche oder Fichte)
Entfernen Sie zunächst losen Schmutz und Moos mit einer Bürste. Spülen Sie dann die Terrasse mit ausreichend Wasser ab. Mischen sie einen Terrassenreiniger nach Herstelleranweisung mit Wasser und geben Sie die Reinigungslösung auf die Terrassenoberfläche.
Lassen Sie die Lösung einige Minuten einwirken und reinigen Sie dann die Terrassenoberfläche mit einer hartborstigen Bürste. Sie können natürlich auch eine Tellermaschine mit passendem Aufsatz verwenden. Anschließend die Terrasse nochmals gut mit klarem Wasser abspülen.
Reinigung von Terrassen aus Hartholz (z.B. Eiche oder Cumaru)
Holzterrassen, die aus Hartholz gefertigt sind, lassen sich leider nicht ganz so gut entgrauen wie Terrassen aus Weichholz. Jedoch haben Hartholz-Terrassen ohnehin den Vorteil, dass sie ohnehin nur sehr langsam grau werden.
Die Reinigung einer Hartholz-Terrasse erfolgt in zwei Schritten. Reinigen Sie zunächst die Terrassenoberfläche mit einer hartborstigen Bürste oder Tellermaschine sowie einer geeigneten Reinigungslösung. Lassen Sie dann das Holz gut trocknen.
Mit dem Exterior Cleaner hat die dänische Holzpflegemarke WOCA ein Produkt speziell für die Reinigung von Außenholz wie Holzterrassen entwickelt. Der Reiniger entfernt Schmutz, Bewuchs und Grünbeläge gründlich und verhindert eine schnelle Neubesiedlung. Außerdem hellt er die Holzoberfläche ein wenig auf.
Auch die dänische Marke FAXE hat einen Terrassenreiniger in ihrem Sortiment. Der Reiniger beseitigt Verschmutzungen und Grünbeläge und reduziert die Bildung neuer Beläge. Er ist nicht schädlich für angrenzende Bepflanzungen.
Vom Naturfarben-Hersteller AURO ist ebenfalls ein Terrassenreiniger erhältlich. Der AURO Terrassen-Reiniger Nr. 801 entfernt Schmutz, Moos und Algen und kann auch zur Reinigung von Stein- oder Betonoberflächen verwendet werden.
Einen speziellen Entgrauer für Holzterrassen hat die Holzpflegemarke BIOFA in ihrem Sortiment. Der Entgrauer eignet sich für alle behandelten oder unbehandelten Hart- und Weichholzoberflächen. Er reinigt das Holz gründlich und frischt vergraute Oberflächen wieder auf.
Auch von der Marke LEINOS gibt es einen Entgrauer für Holzterrassenböden. Das Produkt gibt der Holzoberfläche ihre ursprüngliche Farbe und ihren natürlich schönen Charakter zurück.
Für das Entgrauen von Holzoberflächen im Außenbereich hat auch die Bodenpflege-Marke Dr. Schutz ein Produkt entwickelt: den Dr. Schutz Holzentgrauer. Der Entgrauer lässt sich sehr leicht anwenden und sorgt innerhalb kurzer Zeit für überzeugende Ergebnisse.
P.S. Ob WOCA Terrassen-Reiniger oder LEINOS Entgrauer, alle hier vorgestellten Produkte erhalten Sie in den Onlineshops von Bioraum.